Hoffentlich sind Sie alle gut im neuen Jahr angekommen!
Nach der 11.Bayr. Infektionsschutzverordnung, die bis Mitte Februar 2021 gilt, dürfen wir im vft berufliche Fortbildungen nur online anbieten.
Wir überprüfen sehr sorgfältig, welche Inhalte online vermittelt werden können und geben uns viel Mühe, die gemachten Erfahrungen aus 2020 in gute Online-Formate zu übertragen, wo dies sinnvoll ist. Wenn wir fachlich der Meinung sind, dass Präsenzveranstaltungen inhaltlich sinnvoller sind, werden wir Terminverschiebungen/Absagen vornehmen. Wenn Sie also schon angemeldet sind, werden Sie immer so früh wie möglich informieren, ob und in welcher Form unsere Veranstaltungen stattfinden können.
Und sollte Präsenz wieder möglich sein, nutzen wir weiterhin unser gutes, genehmigtes Hygienekonzept, damit die Zusammenarbeit in der Gruppe möglichst wenig Gefahr für die Gesundheit bringt. Regelmäßiges Lüften und unser leistungsstarker Aerosolluftreiniger haben bisher die CO2-Messgeräten überzeugt.
Wir halten uns eng an die Vorgaben der jeweiligen Impfschutzverordnungen und lassen diese bei Unklarheiten im Zweifelsfall von zuständigen Kreisverwaltungsreferat überprüfenund bleiben optimistisch, dass im Lauf des Jahres wieder Präsenz-Veranstaltungen möglich sein werden.
Wir wünschen uns und allen, die direkt oder indirekt von der Pandemie betroffen sind, alles Gute und hoffen, dass die gemeinsamen Anstrengungen die Pandemie bald abklingen lassen. Weiterhin Gesundheit und Solidarität für uns alle!
Unsere Büropräsenz ist wieder normal, die Kernzeiten Mo, Di, Do von 10-13 Uhr sind fest besetzt.
Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit der vft-Trainer*innen zur Verschriftlichung unserer Arbeit!
Sie wollen etwas nachlesen oder sich vertiefter mit einem Thema beschäftigen: hier werden Sie fündig!
Klett-Cotta: "Das Buch ist genau auf die Bedürfnisse von Praktiker*innen in oder nach systemischen Aus- und Weiterbildungen abgestimmt. Es vermittelt in 13 Kapiteln Grundlagen der Systemischen Therapie und viele Interventionen in der Tradition des renommierten Münchner Weiterbildungsinstituts vft!"
NEU ist unsere SOMMERAKADEMIE mit 5 Halbtagesworskhops zu unterschiedlichen Systemischen Themen und Methoden. Die Themen werden wir rechtzeitig hier auf unserer Homepage bekanntgeben.
Im Rahmen der Corona-Notfallhilfe des vft gab es eine Interviewanfrage von Sat.1 Bayern, wie Eltern ihre Kinder gut durch diese herausfordernde Zeit begleiten können. Entstanden ist ein dreiminütiges Interview mit Juliane Kellerer aus dem vft-Team, gesendet in der Sendung am 21.04.2020
Wir hoffen, dass sich viele Familien unter notfallhilfe@vft-familientherapie.de melden werden, um die kostenlose Notfallhilfe in Anspruch zu nehmen. Im Clip entwickeln unsere vft-Trainerinnen Tipps rund um das Zusammenleben von Familien in Corona-Zeiten.
Schön, dass wir auf diese Weise die Wirksamkeit systemischer Interventionen verbreiten können:
Fokussieren Sie sich auf positive Ziele.
Entwickeln Sie in der Familie gemeinsam neue Strukturen.
Sprechen Sie über Ihre Bedürfnisse.
Sprechen Sie offen über Ihre Gefühle.
Fragen Sie sich: Was läuft gut?
Holen Sie sich Hilfe.
Vielen Dank an unsere drei vft-Trainerinnen. Danke auch an das professionelle Team von Burda Studios und Focus Online. Und natürlich auch ein herzliches Dankeschön an die vielen vft-Berater*innen und Therapeut*innen, die sich für die ehrenamtliche Mitarbeit im Corona Notfallhilfe-Team gemeldet haben. Ohne euch könnten wir das alles hier gar nicht anbieten. Danke!